
Auch dieses Jahr wieder ein großes Ereignis war unser Pfarrfest am Leonhard-Übler-Platz bei der Kapelle. Nachdem auch heuer wieder viele Grüpplinge und Jugendliche am Aufbau der Buden und des großen Johannisfeuers mitgeholfen, und ab Donnerstag Nacht (bis So.) um die Ruhe und Sicherheit rund um die Buden gekümmert haben, war die Vorfreude groß.
Leider wurde der am Freitagabend sehr gut und "angenehm laut" spielenden Band "La Boum" abrupt Spielverbot erteilt - absolut unverständlich für ALLE Anwesenden und Nachbarn.
Wir entschuldigen uns für dessen Vorgehen bei der Band und allen Gästen.
Dafür durften die Bands am Samstag und Sonntag um so lauter vor sich hin spielen !??!
Das Kasperle-Theater am Samstag war, auch wegen des neuen Stückes "Kasperle und der ...", wieder der Kindermagnet am Nachmittag. Und nicht nur die vielen Kleinen, auch die großen "Kinder" wurden wieder einmal von unserer "Handpuppen-Gruppe" begeistert.
Das seit letztem Jahr ausgesetzte "Väter gegen Söhne"-Fußballspiel soll nächstes Jahr evtl. in abgewandelter Form wieder aufleben. ?? Leiter - Grüpplinge ?? Kleines Turnier der Pfarreien ?? Oder es finden sich doch wieder genug Väter ?? "Schau' mer mal".
Unser KjG-Stand lieferte am Sonntag wieder die neuesten Informationen über Gruppen, Zeltlager und alle anderen Aktion die wir letztes Jahr durchführten.
Am 08.07.2004 fanden sich etwa 400 Jugendliche an der Steintribüne am Dutzendteich ein, um das von Papst Johannes Paul II. vor 20 Jahren auf die Reise geschickte Weltjugendtagskreuz von der Diözese Würzburg in Empfang zu nehmen. Nach einem kleinen Festakt pilgerten wir, immer voran das WJT?Kreuz, über den ehemaligen Bahnhof Märzfeld (Langwasser), vorbei am Blindenzentrum, entlang der Gleiwitzer-, und Liegnitzerstr. zur Rundkapelle. Unser Pfarrer Schiele zelebrierte eine kurze Andacht mit musikalischer Untermalung unserer Jugendband "Living Stones"; vor-/nachbereitet vom Altenfurter JuGo-Team. Danach gab's für alle ein kleine Stärkung und das WJT-Kreuz wurde von der nächsten Gruppe aus Fischbach für die Etappe nach Feucht aufgenommen.
Hiermit sei gleich noch die Einladung zum Weltjugendtag in Köln vom 16. bis zum 21. August ausgesprochen, zu dem sich Jugendliche aus der ganzen Welt, und noch viele mehr, treffen werden, um miteinander zu diskutieren und Spaß zu haben, auch das Liturgische wird nicht zu kurz kommen.
"Die Kirche lebt vom Mitmachen !!". Darum vormerken und anmelden.
Mehr Infos gibt's auf
www.ei-go-koeln.de
und
www.wjt2005.de.
Noch schöne Ferientage mit viel Sonne und Spaß wünscht euch eure KjG Altenfurt
"Wir sehen uns zur ersten Gruppenstunde nach den Ferien !"
Euer PR-Team der KjG